Erste Ernüchterung nach Dauertest :-(
ArmA II nicht lanfest !!! 
Also ich habe ArmA II nun hier bei mir zu Hause ausgiebig getestet und hatte zudem noch den einen oder anderen Rechner mit hinzugezogen um mir ein ganzheitliches Bild zu erschließen.
Das Ergebnis ist ernüchternd
Das Spiel stürzt gelegentlich gern einmal ab und die Performance der Grafik-Engine ist eher Tagesform abhängig.
Ich bin stark am zweifeln, dass wir ArmA II bis zur Gense zocken werden können, da es sich im Dauerbetrieb ein wenig wie Operation Flashpoint verhält kurz bevor wir damit aufgehört haben es zu spielen.
Meine Einschätzung scheint jedoch kein Einzelfall zu sein, da diverse Foren im Netz durchaus Ähnliches berichten.
Dank früherer Kontakte habe ich über Publisher Morphicon Limited den Weg zu Peter Games sowie Bohemia Interactive gefunden, welche maßgeblich mit der Entwicklung von ArmA II beschäftigt waren.
Fakt ist das im Jahr 2006 mit dem ersten Teil der erste und einzige Erfolg eines Spieles der Firma im Vollpreissegment erreicht werden konnte.
Auf Grund von Vertragsauflagen für den zweiten Teil als auch dem AddOn standen viel mehr finanzielle Mittel zur Verfügung. Jedoch nicht ausreichend genug !!! Denn bei Erschöpfung dieser Mittel wurde das Spiel auf dem Markt "geschmissen" . Der Netzwerkmodus ist nach Insiderkreisen nie vollständig getestet worden. Es gibt zwar Server sowie erfolgreiche Groß-Lans mit diesem Produkt, jedoch sind die Berichte über Abstürze sowie mangelhafte Lan-Synchronisation erschreckend.
ArmA II sollte eigentlich ein Meilenstein der LAN-Games werden. Die integrierte Serverplattform macht es angeblich mit Standardhardware möglich Server von 100+ zu realisieren.
Doch genau diese Technik hat Fehler und verursacht genau bei kleineren LANs massig Probleme. Klingt komisch - ist aber so. Ab 32 Personen soll sich das Fehlerbild relativieren.
Über Gameswelt bin ich noch an einen Auszug von einem Test für ArmA II gekommen.
Zitat: "Was würdet ihr davon halten, wenn ich das Review wie folgt geschrieben hätte: „ArmA 2 stekt vollär Bugz. Es ischt fascht unsbielpar“. Ihr würdet entsetzt den Kopf schütteln, oder? Denn entweder habe ich mich nicht bemüht oder das Lektorat hat auf kompletter Linie versagt. Genau das ist aber bei ArmA 2 passiert. Anscheinend wurde das Spiel vor seinem Release nicht ausgiebig getestet, vielleicht war es den Entwicklern egal, vielleicht wurden sie zu einem sofortigen Release gezwungen. Wir wissen es nicht. Laut Aussage von Bohemia Interactive ist ArmA 2 ein komplexes Spiel, bei dem es nicht einfach sei, die einzelnen Stränge zu einem gesamten zusammenzuziehen. Es sei somit nicht verwunderlich, dass alles nicht so funktioniert, wie es funktionieren sollte. Eine fast schon beschämende Aussage. Der Kunde ist kein Beta-Tester und sollte auch nie als solcher missbraucht werden. Wenn die Jungs von Bohemia Interactive es nicht hinbekommen, ihr Spiel ohne diese massiven und den Spielspaß deutlich zerstörenden Bugs zu veröffentlichen, dann sollten sie es vielleicht komplett sein lassen. Denn so verspielt ArmA 2 leichtsinnig sein komplettes Potenzial. Schade. "
++++++++
Ich habe viel Hoffnung gehabt in ArmA II + Addon (Standalone) jedoch habe ich nun auch viel Zeit in dieses Spiel investiert und hoffe das es uns nicht die Zeit sowie Laune zur Lan rauben wird.
Am Freitag zur LAN wird getestet, wenn´s nicht läuft - dann wird ausgewichen auf BF2 oder FarCry.
Ich denke ihr alle seht es so das wir die LAN nicht mißbrauchen wollen zum Testen um dann netto vielleicht 2 Stunden zu spielen. Sondern ich will zocken !!!
Zudem bitte ich alle die hier lesen bitte alles was so an SPielen hier aufgeführt wurde auch zu installieren. Somit ersparen wir uns lästige Install-Zeit.
Danke
Ich freu mich auf euch !!!!